Einstieg

Flüsse sind organische Vektoren, sie besitzen eine differierende Zielstrebigkeit, sind semiunumkehrbar (Übergang in die Tidenregion). Sie folgen der Schwerkraft, mal mit rauschender und gewalttätiger Dynamik, mal träge und unentschieden. Sie bringen Leben und Tod, entschlacken und verschlacken. Sie sind Geschichte, Adern, Tätowierungen und subjektlose Einschreibungen eines Prozesses, einer willenlosen Zielstrebigkeit, der wir gerne folgen wollen. Am Fluss sitzen, mit dem Fluss ziehen, gegen den Fluss aufbegehren, wie auch immer. Wasser, Gestein, Schlamm in einer unendlichen mühelosen Arbeit. Strom ohne Ufer – die Zeit selbst.

Letzte Kajaktouren / Einträge

Auf der Schwentine durch die holsteinische Schweiz von Eutin bis Kiel

16.05.25 - 19.05.25 - 4-tägige Kajaktour auf der Schwentine und den Seen der holsteinischen Schweiz bis in die Kieler Förde
Länge: ca. 60km

Auf Spree und Zerniasfließ von Lübben bis zum Neuendorfer See

27.10.2024 - Spätherbstliche Kajak-Tagestour auf der (Unter-)Spree
Länge: 22 km

Auf dem Neckar von Sulz nach Horb

20.08.2024 - Wildwasser light - kurze Funtour auf dem oberen Neckar bei Horb
Länge: 9,5 km

Kajak-Tagestour im Rheinsberger Seengebiet: Rheinsberg – Canow

15.06.2024 - Nachmittägliche Tour im Rheinsberger Seengebiet vom Park Schloss Rheinsberg bis Campingplatz am Labussee bei Canow
Länge: 16,6 km

Rundtour auf dem Tegeler See

01.06.2024 - Kleine Nachmittagstour auf dem Tegeler See mit dem Nortik-Fold Kajak
Länge: 10 km


Alle Kajak-Touren anzeigen