Flüsse sind organische Vektoren, sie besitzen eine differierende Zielstrebigkeit, sind semiunumkehrbar (Übergang in die Tidenregion). Sie folgen der Schwerkraft, mal mit rauschender und gewalttätiger Dynamik, mal träge und unentschieden. Sie bringen Leben und Tod, entschlacken und verschlacken. Sie sind Geschichte, Adern, Tätowierungen und subjektlose Einschreibungen eines Prozesses, einer willenlosen Zielstrebigkeit, der wir gerne folgen wollen. Am Fluss sitzen, mit dem Fluss ziehen, gegen den Fluss aufbegehren, wie auch immer. Wasser, Gestein, Schlamm in einer unendlichen mühelosen Arbeit. Strom ohne Ufer – die Zeit selbst.
Letzte Kajaktouren / Einträge
Haveltour – von Fürstenberg nach Zehdenick
21.10 - 22.10.2022 - 2-tägige Kajaktour auf der oberen Havel von Fürstenberg bis ZehdenickLänge: 45 km
Haveltour – Stößensee bis Wannsee
23.10.2022 - Kleine Sonntagstour entlang des Havel-Ostufers vom Stößensee bis zum Fähranleger am WannseeLänge: 10,5 km
Haveltour – Henningsdorf bis Stößensee
09.10.2022 - Kajak-Tagestour auf der Berliner Havel vom Henningsdorfer Stadthafen bis zum StößenseeLänge: 17 km
Auf der oberen Havel von Wesenberg nach Fürstenberg
10.09.2022 - Kajak Tagestour auf der oberen Havel vom Städtchen Wesenberg am Woblitzsee bis nach Fürstenberg am RöblinseeLänge: 22 km
Durch den Gosener Graben
17.07.2022 - Kurze Kajaktour durch den Gosener Graben bei ErknerLänge: 11 km